Finanzindustrie
Der Finanzsektor, vor allem Versicherungen und Banken, ist eine der tragenden Säulen der Schweizer Wirtschaft und stellt durchschnittlich 10 % des Bruttonlandprodukts der Schweiz. In Deutschland liegt der Anteil bei ca. 3,8 %. Corona wirkte im Banken- und Finanzsektor als Innovationstreiber. Besonders im eher behäbigen Bankensektor sind digitale Strategien eingezogen, denn das Nutzungsverhalten der BankkundInnen wird immer mobiler; aufgrund der Demografie in Deutschland, Österreich und der Schweiz spielen Filialen in absehbarer Zeit keine große Rolle mehr. Das Neugeschäft der Neo-Banken und FinTechs wächst, genauso wie Online-Zahldienstleister.
Um Arbeitsplätze nachhaltig zu digitalisieren, muss sich die Branche diesen Themen widmen: Big Data, Cloud-Lösungen, Künstliche Intelligenz (KI), Datensicherheit und Prozessautomatisierungen (RPA). Diesen Aufgaben müssen sich neben der Finanzwelt auch die Verwaltungsbranche, die Immobilienbranche und der Rohstoffsektor stellen.